Block

Genug geschimmelt!

Die smarte Lösung bei Schimmelbefall.

Seit 2005 bauen wir Schimmel-DRY – die perfekte Lösung, die Schimmel garantiert am Ursprung beseitigt.
Darum empfehlen 9 von 10 Schimmelexperten Schimmel-DRY als die nachhaltige Lösung gegen Schimmel.

schimmel dry hero image
Icon-Haushalt
Report
Jeder 3. Haushalt in Österreich ist von Schimmel betroffen
Icon-Personen
70% der Betroffenen kämpfen mit wiederkehrendem Schimmel.
Icon-Haushalt-3
45% tragen gesundheitliche Schäden wie Allergien & Asthma davon
Kinder-Icon
In 55% der Schimmelwohnungen leben Kinder.
In 35% der Schimmel-wohnungen leben Kinder.

Die Quelle

Warum habe ich Schimmel

Schimmel entsteht oft durch hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Räumen dauerhaft hoch ist, kann dies Schimmelbildung fördern. Unzureichende Belüftung verhindert, dass feuchte Luft entweicht, wodurch ideale Bedingungen für Schimmel entstehen. Besonders gefährdet sind Badezimmer, Küchen und Kellerräume. Auch undichte Stellen wie Dächer, Fenster oder Rohre lassen Feuchtigkeit in Wände und Decken eindringen und begünstigen Schimmel.

Schimmel-DRY beseitigt die Feuchtigkeit vollständig, trocknet das Mauerwerk bis in den Kern aus, verbessert das Wohnklima, spart Energie und schützt die Bausubstanz. Die chemiefreie Methode ist umweltfreundlich und sicher für Mensch und Tier.

01

Schimmel liebt Feuchtigkeit
Schimmel-DRY beseitigt diese Feuchtigkeit und entzieht damit dem Schimmel die Lebensgrundlage.

02

So-funktionierts-2
Oberflächliche Lösungen reichen nicht aus
Schimmelsprays bekämpfen Schimmel nur an der Oberfläche und nicht an der Entstehungsquelle.

03

So_funktionierts3
Schimmel-DRY trocknet die Wand
Mittels Infrarotwärme wird die Wand vollständig ausgetrocknet und der Schimmel stirbt ab.

04

So_funktionierts4
Langfristiger Schutz vor Schimmelbefall

Schimmel-DRY sorgt nicht nur für trockene Wände, sondern verhindert auch erneuten Schimmelbefall.

Ganz ohne Chemie

Wie funktioniert Schimmel-DRY?

Schimmel-DRY ist die effektive, sichere und nachhaltige Lösung zur Bekämpfung von Schimmel in Wohnräumen. Schimmel benötigt lediglich Feuchtigkeit und einen Nährboden um sich zu entwickeln und zu vermehren. Durch den gezielten Einsatz von Schimmel-DRY trocknen die betroffenen Stellen aus und dem Schimmel wird dauerhaft seine Lebensgrundlage (Feuchtigkeit) entzogen.

Schimmel-DRY basiert auf einer einzigartigen, in Österreich entwickelten, Schichttechnologie, die moderne High-Tech-Ansätze nutzt und nach den Grundgesetzen der Physik völlig ohne Chemie, ein gesundes Leben ohne Schimmel ermöglicht.

Video
PlayPlay
Video
PlayPlay
previous arrow
next arrow
Video
Video
previous arrow
next arrow

Das sagen

Unsere Kunden

Befristetes Angebot

Jetzt 18% Rabatt sichern mit dem Code

Bestellen Sie direkt beim Hersteller!

✓ schneller Versand ✓ deutscher Kundensupport

So einfach geht’s:

Auspacken, anstecken & fertig!

Unser Schimmel-DRY-System zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Plug&Play Installation aus. Hinstellen oder montieren, anstecken und schon beginnt der Prozess der Schimmelbekämpfung – einfach und effizient.

01

01-Vorbereitung

Vorbereiten

Schimmel-DRY ist ohne wesentliche Vorbereitung sofort einsatzbereit. Natürlich können Sie als Vorbereitung den unschönen Schimmelfleck mit einem natürlichen Mittel abwischen.

02

02-Befestigen
Befestigen
Mit den Standfüßen einfach vor die betroffene Wand gestellt, oder kinderleicht mit den zwei Dübeln und Schrauben aus dem beigefügten Montagematerial direkt an die Wand montiert.

03

Anstecken

Schimmel-DRY anstecken und zu Beginn dauerhaft laufen lassen. Die Trocknungsdauer variiert je nach Feuchtigkeit der Wand und kann bei der Erstinbetriebnahme von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.

04

Gesünder leben

Ist die Wand getrocknet, sind Sie von allen negativen Schimmeleinflüssen befreit und Schimmel-DRY kann mit verkürzten Einschaltzeiten über eine Zeitschaltuhr weiterhin Ihre Mauer trocken halten.

Wie funktioniert Schimmel-DRY?

Schimmel-DRY heizt auf der Rück- und Vorderseite.
Die Wärme der Rückseite dringt in das Mauerwerk ein und trocknet die Wand über die Kapillarwirkung aus.
Eine Mauer trocknet über die Kapillarwirkung wie ein Löschblatt. Egal wo Sie das Löschblatt zu trocknen beginnen, die Feuchtigkeit zieht an diese Stelle und trocknet dort ab.

Die Wärme, die an der Vorderseite produziert wird, bildet einen Wärmeteppich vor der Wand und unterstützt die kapillare Trocknung.

Verschwindet der Schimmel mit Schimmel-DRY?

Durch Schimmel-DRY fällt der Schimmel nicht von der Wand.

Dem Schimmel wird die Lebensgrundlage (Feuchtigkeit) entzogen, da die Wand vollständig getrocknet wird, und er stirbt ab. Der oberflächliche Schimmelfleck wird nun heller und kann gereinigt oder bei Bedarf auch übermalt werden.

Vergleichbar mit einer Hose, wenn man in die nasse Erde kniet: Sobald der Fleck getrocknet ist, wird er heller und die Reste können von der Hose gereinigt werden.

Warum spart Schimmel-DRY mehr Energie ein, als es verbraucht?

  • Energie bleibt Energie!

Die Wärme, die durch Schimmel-DRY produziert wird, geht im Raum nicht verloren und genau um diese Wärme muss Ihr Hauptheizsystem auch weniger heizen.

  • Hier gibt es jedoch noch einen wesentlichen Punkt – die EINSPARUNG von Energie!

Feuchte Wände bilden nicht nur den Nährboden für Schimmel, sie sind auch schlecht für das Raumklima und erhöhen die Heizkosten.
Durch einen erhöhten Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk verändert sich die natürliche Dämmfähigkeit und die immer teurer eingekaufte Wärmeenergie entweicht nutzlos durch die feuchten Wände. Die Feuchtigkeit sorgt dafür, dass das Mauerwerk wie ein Wärmeleiter funktioniert, denn Wasser leitet Energie bis zu 28x schneller als Luft.
Als Faustregel kann gesagt werden, dass sich bei einer Durchfeuchtung der Masse von nur 4%, die Dämmfähigkeit bereits um die Hälfte reduziert. Bei 10% liegt der Wärmedämmwert sogar nur noch bei einem Viertel, was die Heizkosten massiv ansteigen lässt.
Mit jedem Prozent mehr an Mauertrockenheit durch Schimmel-DRY, verhindern Sie nicht nur Schimmel, Sie sparen auch Heizkosten und damit bares Geld.

Wo wird Schimmel-DRY hergestellt?

  • Schimmel-DRY wird zu 100% in Österreich produziert.
  • Ein Teil der Rohstoffe kommt aus Italien und Deutschland.
  • Die gesamten weiteren Bestandteile, sogar die Kabel, kommen aus Österreich (Kärnten) und werden am Fuße der Burg Hochosterwitz sorgfältig weiterverarbeitet.
0

Jahre Erfahrung

0+

zufriedene Kunden

0

Mitarbeiter

Fragen?

Wir nehmen uns gerne Zeit!