Funktion & Anwendungsbereiche

Die nachhaltige Lösung bei Schimmel

Schimmelbefall kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen und das Wohlbefinden in Ihren eigenen vier Wänden negativ beeinflussen. Unser innovativer Schimmelentferner Schimmel-DRY bietet eine effektive und nachhaltige Lösung zur Schimmelbekämpfung in Ihrem Zuhause.

Zimmer, Küche, Kabinett, …

Wo entsteht Schimmel?

Schimmel kann in verschiedenen Bereichen eines Hauses entstehen, darunter in feuchten Räumen wie Badezimmern und Kellern, aber auch an weniger offensichtlichen Orten wie hinter Möbeln, in Ecken von Kinder- und Schlafzimmern oder in Fensterlaibungen. Häufig bleibt der Schimmel zunächst unbemerkt und kann sich ungehindert ausbreiten. Deshalb ist es wichtig, potenziell gefährdete Bereiche regelmäßig zu kontrollieren und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Video
PlayPlay
Video
previous arrow
next arrow

Schimmel-DRY ist die Lösung

So funktioniert’s

Schimmel-DRY nutzt fortschrittliche Infrarot-Technologie, um Schimmel nachhaltig und tiefenwirksam zu bekämpfen. Schimmel entsteht oft im Inneren der Wand, wo Feuchtigkeit ungestört bleibt und erst spät erkannt wird.

Sobald der Schimmel sichtbar wird, kann dieser sich bereits in die Tiefe des Mauerwerks ausgebreitet haben. Während herkömmliche Schimmelsprays nur oberflächlich wirken, beseitigt Schimmel-DRY die Ursache – die Feuchtigkeit. Die Infrarotwärme erwärmt das Mauerwerk, trocknet es vollständig aus und entzieht dem Schimmel so die Lebensgrundlage.

Zudem verhindert Schimmel-DRY die erneute Bildung von Schimmel, reduziert Kondenswasser und minimiert Kältebrücken. Diese tiefgehende Trocknung schafft ein gesünderes Wohnraumklima, spart Energiekosten und trägt langfristig zur Erhaltung der Bausubstanz bei. Dank der chemiefreien Methode ist Schimmel-DRY umweltfreundlich und sicher für Menschen und Tiere.

01

schimmelentferner

Schimmel liebt Feuchtigkeit

Schimmel-DRY beseitigt diese Feuchtigkeit und entzieht damit dem Schimmel die Lebensgrundlage.

02

schimmelentferner
Oberflächliche Lösungen reichen nicht aus
Schimmelsprays bekämpfen Schimmel nur an der Oberfläche und nicht an der Entstehungsquelle.

03

schimmelentferner

Schimmel-DRY trocknet die Wand

Mittels Infrarotwärme wird die Wand vollständig ausgetrocknet und der Schimmel stirbt ab.

04

schimmelentferner
Langfristiger Schutz vor Schimmelbefall

Schimmel-DRY sorgt nicht nur für trockene Wände, sondern verhindert auch erneuten Schimmelbefall.

Befristetes Angebot

Jetzt 18% Rabatt sichern mit dem Code

Bestellen Sie direkt beim Hersteller!

✓ schneller Versand ✓ deutscher Kundensupport

Schimmel

Die häufigsten Problemzonen

Kinderzimmer
Kinderzimmer Anwendungsbereich

Kinderzimmer

Sichern Sie die Gesundheit Ihrer Kleinen und schaffen Sie eine gesunde Umgebung zum Spielen und Lernen. Schimmel im Kinderzimmer ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch besonders gefährlich für die Gesundheit unserer Kleinsten. Schimmel-DRY eignet sich ideal für Kinderzimmer, da es komplett geruchsneutral und geräuschlos ist. Der Schimmel wird beseitigt ohne chemiehaltige Schimmel-Entferner zu verwenden.

Mehr lesen

Badezimmer
Bad-Anwendungsbereich-HG

Badezimmer

Ein schimmelfreies Badezimmer ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch essentiell für Ihre Gesundheit. In einem Bereich, der oft hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, kann Schimmel schnell zum Problem werden. Schimmel-DRY entfernt Schimmel, hilft Ihnen, die Feuchtigkeit im Bad zu bekämpfen und ein frisches Ambiente zu schaffen.

Mehr lesen

Schlafzimmer
Stock-Schlafzimmer

Schlafzimmer

Ein schimmelfreies Schlafzimmer ist entscheidend für einen erholsamen und gesunden Schlaf. Schimmel-DRY ist besonders gut anwendbar in Schlafzimmern, da die Schimmelbeseitigung komplett geräuschlos erfolgt. Die Wand wird komplett getrocknet und der Schimmel abgetötet. So wird eine friedliche und gesunde Schlafumgebung geschaffen.

Mehr lesen

Fenster
Stock-Fenster

Fenster

Die Auslöser für Schimmel am Fenster sind meist Kältebrücken in den Fensterlaibungen und Kondensfeuchte auf den Scheiben. Schimmel-DRY hilft Ihnen dabei Feuchtigkeitsansammlungen am Fenster zu bekämpfen, um eine klare Sicht sowie eine gesunde Raumluft zu bewahren.
Schimmel-DRY auf der Fensterbank, minimiert das Beschlagen der Scheiben.

Mehr lesen

Wohnzimmer
Bereich-Wohnzimmer-HG

Wohnzimmer

Ihr Wohnzimmer ist der zentrale Ort für Entspannung und Geselligkeit, aber Schimmel kann die Gemütlichkeit schnell beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Schimmel-DRY Ihnen hilft, Feuchtigkeitsansammlungen im Wohnraum zu bekämpfen und eine gesunde, schimmelfreie Wohnatmosphäre zu schaffen.

Mehr lesen

Wand
Bereich-Wand-HG

Wand

Schimmel an der Wand ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch auf strukturelle Probleme hinweisen. Wände sind oft von Schimmelbefall betroffen und gelten als häufigster Problembereich. Schimmel-DRY zielt speziell auf die Ursache im Wandkern ab und hilft Ihnen, die unangenehmen Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme zu bekämpfen.

Mehr lesen

Feuchte Wände
Stock-Keller

Feuchte Wände

Feuchte Innenwände und Außenwände entstehen meist durch einen Wasserschaden in Ihrem Zuhause und können schnell zu einem großen Problem werden. Die Feuchtigkeit kann aber auch einen anderen Auslöser haben. Wird das unsichtbare Problem nicht gleich behoben, entsteht Schimmel bereits tief im Mauerwerk und breitet sich langsam an die Oberfläche aus. Erfahren Sie alles rund um das Thema.

Mehr lesen

Küche
Bereich-Kueche-HG

Küche

Ihre Küche ist der Ort, an dem Sie kulinarische Köstlichkeiten zubereiten, aber der Dunst vom Kochen kann schnell zum Feuchtigkeitsproblem werden und die Schimmelbildung begünstigen. Schimmel-DRY wirkt Feuchtigkeitsansammlungen in der Küche entgegen und tötet Pilzsporen ab, um eine hygienische Umgebung zu schaffen.

Mehr lesen

Keller
Stock-Keller

Keller

Ihr Keller ist das Fundament Ihres Hauses, aber Feuchtigkeit kann schnell zum Problem werden und Schimmelwachstum begünstigen. Ein schimmeliger Keller kann nicht nur die Bausubstanz beeinträchtigen, sondern auch Ihre Gesundheit gefährden. Erfahren Sie, wie Schimmel-DRY Ihnen hilft, Feuchtigkeit und Schimmelbefall im Keller zu beseitigen und Ihr Zuhause zu schützen.

Mehr lesen

previous arrow
next arrow

Packen Sie das Problem an der Wurzel

Schimmel-DRY VS herkömmliche Schimmelentferner

Herkömmliche Produkte behandeln oft lediglich die Symptome an der Oberfläche. Schimmel-DRY hingegen bekämpft das Problem an seiner Wurzel. Wenn Schimmel sichtbar wird, hat dieser sich bereits auch oft in der Tiefe des Mauerwerks ausgebreitet. Herkömmliche Schimmelentferner können diesen tiefsitzenden Befall meist nicht erreichen, was zu einem fortwährenden Problem führt. Schimmel-DRY stoppt das Wachstum von Schimmel, indem es das Mauerwerk trocknet.

So_funktionierts3

Schimmel-DRY

Unsere Methode verwendet keine Chemikalien, greift das Problem im Kern an und sorgt für eine langfristige Lösung ohne gesundheitliche Risiken.

So-funktionierts-2

Herkömmliche Produkte

Oft chemiebasiert, bieten nur eine oberflächliche Entfernung des Schimmels und können gesundheitsschädlich sein.

  • Chemiefrei
  • Packt das Problem an der Wurzel
  • Umweltfreundlich
  • Ökolgische Lösung
  • Sicher für Kinder und Haustiere
  • Geruchsneutral
  • Kosteneffizient
  • Vorbeugende Wirkung
  • Arbeiten häufig mit Chemie
  • Oberflächliche Schimmelentfernung
  • Meist nicht umweltfreundlich
  • Schimmel kehrt zurück
  • Gesundheitsschädlich für Kinder und Haustiere
  • Starker Geruch
  • Wiederkehrende Investition
  • Beugt Schimmel nicht vor
So_funktionierts3

Schimmel-DRY

Unsere Methode verwendet keine Chemikalien, greift das Problem im Kern an und sorgt für eine langfristige Lösung ohne gesundheitliche Risiken.

  • Chemiefrei
  • Packt das Problem an der Wurzel
  • Umweltfreundlich
  • Ökolgische Lösung
  • Sicher für Kinder und Haustiere
  • Geruchsneutral
  • Kosteneffizient
  • Vorbeugende Wirkung
So-funktionierts-2

Herkömmliche Produkte

Oft chemiebasiert, bieten nur eine oberflächliche Entfernung des Schimmels und können gesundheitsschädlich sein.

  • Arbeiten häufig mit Chemie
  • Oberflächliche Schimmelentfernung
  • Meist nicht umweltfreundlich
  • Schimmel kehrt zurück
  • Gesundheitsschädlich für Kinder und Haustiere
  • Starker Geruch
  • Wiederkehrende Investition
  • Beugt Schimmel nicht vor

Kratz nicht an der Oberfläche!

Beseitige Schimmel nachhaltig

Unsere innovative Infrarot-Technologie trocknet über die Kapillarwirkung das Mauerwerk aus und sorgt somit für eine dauerhaft schimmelfreie Umgebung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die nur an der Oberfläche wirken, bietet Schimmel-DRY eine nachhaltige und sichere Lösung ohne Chemikalien welche die Ursache (Feuchtigkeit) an der Wurzel packt.
Icon-Sparsam
Sparsam & effizient
Schimmel-DRY hat einen sehr geringen Energieverbrauch, welcher mit dem Zwischenstecken einer Zeitschaltuhr noch um einiges verringert werden kann. Weiters geht die entstandene Wärme im Raum nicht verloren. Ebenso dämmt eine trockene Mauer wesentlich besser als eine feuchte und somit hilft Ihnen Schimmel-DRY ganz nebenbei auch beim Energiesparen.
Icons-Trocknung
Infrarot Kerntrocknung
Die Infrarotstrahlen erwärmen den Mauerkern und bekämpfen den Schimmel gezielt und nachhaltig. Diese Methode trocknet die Wände vollständig aus und verhindert somit neues Schimmelwachstum. Trockene Wand – Schimmel verbannt.
Icon-Chemiefrei
Gesund & chemiefrei
Schimmel-DRY schützt nicht nur vor optischen Mängeln und unangenehmen Gerüchen, sondern verringert auch gesundheitliche Risiken wie Atemwegsprobleme und Allergien. Der bewusste Verzicht auf Chemie ist weiters ein Faktor für mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden und ein gesundes Raumklima.
Icon-Dauerhaft
Nachhaltig & dauerhaft

Die intensiv erforschte Technologie von Schimmel-DRY ist die einfachste Lösung gegen Schimmel. Da der Schimmel nicht nur oberflächlich, sondern auch tief im Mauerwerk abgetötet wird, garantiert diese Methode eine dauerhafte und sehr leicht anzuwendende Alternative zur herkömmlichen Schimmelentfernung.

Warum Schimmel-DRY?

Die Vorteile

N

Bekämpft die Ursache

Sichtbarer Schimmel ist nur ein Symptom. Die Ursache ist Feuchtigkeit. Trockene Wände = Schimmel Ende!
N

Einmalige Investition

Schimmel-DRY ist eine einmalige Investition mit langer Lebensdauer, die an verschiedenen Orten und wiederholt eingesetzt werden kann.

N

Effizient

Schimmel-DRY trocknet das ganze Mauerwerk und verbraucht dabei nicht mehr Strom als eine Glühbirne (0,22€ / 24h*).
* Berechnungsgrundlage: 0,20€ pro kWh (Strompreis Österreich).
N

Geräuschlos

Schimmel-DRY arbeitet vollständig ohne Gerüche und Lärm.
Schimmel-DRY-HG
N

Keine Chemie

Statt mit Chemie wird Schimmel mit Infrarotstrahlung nachhaltig eliminiert. Das schont Gesundheit und Gebäude.
N

Einfache Installation

Sofort einsatzbereit dank einfachem Plug&Play-Konzept.
N

Vorbeugung

Schimmel-DRY kann auch zur Vorbeugung gegen Schimmel eingesetzt werden.
N

Flexibel und erweiterbar

Die Elemente sind modular und können per Plug&Play erweitert werden.
N

Dämmfähigkeit wiederhergestellt

Die Feuchtigkeit in der Wand wird getrocknet und die natürliche Dämmfähigkeit wiederhergestellt.

Wie viel Strom verbraucht Schimmel-DRY pro Tag?

Ein Schimmel-DRY Element mit 50 Watt (+/-10%) Leistungsaufnahme benötigt bei Vollbetrieb in 24 Stunden ca. 1,2 kWh Strom. (+/-10%), vergleichbar mit einer herkömmlichen 50 Watt Glühbirne.

Im Betrieb mit einer Zeitschaltuhr nach der ersten Trocknungsphase reduziert sich der Verbrauch dementsprechend.

Bei z.B. 1 Stunde ein und 2 Sunden aus reduziert sich der Verbrauch um 2/3.
Vielfach reicht nach der Trocknung des Mauerwerkes ein Betrieb von 4 Stunden pro Tag aus, um die Trockenheit aufrecht zu erhalten, was die Kosten nochmals wesentlich senkt.

Warum spart Schimmel-DRY mehr Energie ein, als es verbraucht?

  • Energie bleibt Energie!

Die Wärme, die durch Schimmel-DRY produziert wird, geht im Raum nicht verloren und genau um diese Wärme muss Ihr Hauptheizsystem auch weniger heizen.

  • Hier gibt es jedoch noch einen wesentlichen Punkt – die EINSPARUNG von Energie!

Feuchte Wände bilden nicht nur den Nährboden für Schimmel, sie sind auch schlecht für das Raumklima und erhöhen die Heizkosten.
Durch einen erhöhten Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk verändert sich die natürliche Dämmfähigkeit und die immer teurer eingekaufte Wärmeenergie entweicht nutzlos durch die feuchten Wände. Die Feuchtigkeit sorgt dafür, dass das Mauerwerk wie ein Wärmeleiter funktioniert, denn Wasser leitet Energie bis zu 28x schneller als Luft.
Als Faustregel kann gesagt werden, dass sich bei einer Durchfeuchtung der Masse von nur 4%, die Dämmfähigkeit bereits um die Hälfte reduziert. Bei 10% liegt der Wärmedämmwert sogar nur noch bei einem Viertel, was die Heizkosten massiv ansteigen lässt.
Mit jedem Prozent mehr an Mauertrockenheit durch Schimmel-DRY, verhindern Sie nicht nur Schimmel, Sie sparen auch Heizkosten und damit bares Geld.

Bei welchen Bausubstanzen kann Schimmel-DRY eingesetzt werden?

Schimmel-DRY trocknet jede diffusionsoffene Bausubstanz mit Infrarotwärme oberflächlich und über die Kapillarwirkung bis in die Tiefe.
Es trocknet auch jede feuchte Fläche, die von der Infrarotwärme und der aufsteigenden Warmluft berührt wird. Dadurch minimiert sich auch die Möglichkeit, dass sich neue Schimmelsporen anlegen und es vermindert auch das Entstehen von Kondenswasser an Wänden und Fenstern.

Wieviel Fläche trocknet ein Heizelement und wieviel Elemente brauche ich?

Bei größerer Feuchtigkeit, oder größerem Schimmelbefall wird pro Laufmeter Wand ein Modul benötigt (darum gibt es auch günstigere Setangebote).
Wenn Sie ein Schimmel-Dry Heizelement in Bodennähe waagrecht platzieren, trocknet es feuchte Wände über die Kapillarwirkung von ca. 1 Meter Wandbreite und die ganze Wand nach oben bis ca. 2,5 – 3 Meter Raumhöhe.

Bei Ecken, sollten immer 2 Module angebracht werden (linke und rechte Seite), damit die Trocknung in die Tiefe der Ecke wirken kann.

Bei leichter Feuchtigkeit, oder leichtem Schimmelbefall reicht pro 1,5 Laufmeter ein Modul aus.