Das sind wir

Schimmel-DRY

Im Kampf gegen Schimmel und Feuchtigkeit braucht es einen zuverlässigen Partner. In Schimmel-DRY haben Sie diesen gefunden. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unserem engagierten Team von Experten bieten wir eine smarte & effektive Lösung zur Beseitigung von Schimmel in Wohnungen, Häusern und gewerblichen Gebäuden.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine gesunde und sichere Umgebung zu bieten, indem wir Schimmel an der Wurzel bekämpfen und die Ursache beseitigen. Mit unserem innovativen Schimmel-DRY-Verfahren trocknen wir feuchte Wände schonend und nachhaltig, ohne den Einsatz von Chemikalien.

Die Entstehung

Seit wann gibt es Schimmel-DRY?

Die Idee für Schimmel-DRY entstand durch die praktische Erfahrung und das fachliche Know-how der Elias Heiztechnik GmbH, welche seit über 18 Jahren Kunden rund um Heizsysteme und Heizungsanlagen berät. Im Laufe unserer Tätigkeit stellten wir fest, dass viele unserer Kunden regelmäßig mit Schimmelproblemen zu kämpfen hatten. Dieses wiederkehrende Problem führte zur Gründung von Schimmel-DRY und war der Grundstein für die Entwicklung einer smarten und nachhaltigen Lösung gegen Schimmel.
Über Schimmel-DRY
2002
L
2002

Es begann mit der Vision, langlebige und effiziente Technologien zur Energieeinsparung anzubieten, da einer der größten Kostenfaktoren eines Haushalts der Aufwand an Wärme- und elektrischer Energie ist.
So begannen wir als eines der Ersten Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit der Produktion und dem Vertrieb hochwertiger, effizienter und langlebiger Infrarotheizsysteme.

2010
L
2010

Das Thema Infrarotheizung erwies sich zu jener Zeit als die Technologie mit dem meisten Energieeinsparungspotential für Haushalte.
Voraussetzung für eine sinnvolle Einsparung war der Einsatz von technischem Equipment mit hohen Wirkungsgraden.
Im Bereich der Infrarot-Qualitätsheizungen waren wir mit sehr wenigen Mitbewerbern allein und das Wissen über die physikalischen Hintergründe und Wirkungsweise von Infrarottechnologie in der Bevölkerung war kaum vorhanden.
Immer mehr neue Handelsunternehmen brachten asiatische Infrarot-Produkte auf den Markt, die zwar billig waren, aber die Erwartungen der Kunden nicht erfüllen konnten.
So entschlossen wir uns, die effizientesten und nachhaltigsten Infrarotprodukte am Markt zu entwickeln und auch zu 100% in Österreich zu fertigen.

2012
L
2012

Der Durchbruch bei der Effizienz von Infrarotheizungen gelang unserem Unternehmen durch die Nutzbarmachung von Beschichtungstechnologien für Heizzwecke.
Damit war es erstmals möglich, elektrische Raumheizungen durch den Wegfall von Heizdrähten, Wendeln, schweren Isoliermaterialien und Gehäusen so effizient zu bauen, dass sie die elektrische Energie nahezu verlustfrei als Strahlungswärme in den Raum abgeben konnten.
Durch die Zusammnarbeit mit Lieferanten und Fertigungsunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, konnten somit 100% heimische Produkte mit höchster Effizienz und Qualitätsansprüchen realisiert werden.
Das war auch die Geburtsstunde von Schimmel-DRY, dem kleinen Trocknungsgerät für feuchte Bereiche und damit der ersten effizienten und nachhaltigen Methode, auch im Haushalt ohne den Einsatz großer Trocknungsgeräte Feuchtigkeitschäden zu beseitigen und Schimmel zu bekämpfen, bzw. vorzubeugen.

2016
L
2016

Im Sinne der Nachhaltigkeit unserer Produkte revitalisierten wir ein 250 Jahre altes Stallgebäude in Launsdorf/Kärnten, neben einem Fluß inmitten natürlicher Landschaft, mit Blick auf die bekannte Burg Hochosterwitz.
So mussten für die Produktion von Schimmel-DRY keine neuen Gebäude errichtet und Böden versiegelt werden, die Mitarbeiter produzieren, verpacken und verschicken an einem Ort, der nicht industriell überladen ist und jeden Tag Kraft und Motivation gibt, die Arbeit gut zu machen.
Für Schimmel-DRY kam nun erstmals auch eine patentierte Beschichtungstechnologie aus Nano-Tubes zum Einsatz, welche von einem bekannten deutschen Institut, mit uns gemeinsam entwickelt wurde.

2019
L
2019
Nachdem Schimmel-DRY seinen Siegeszug angetreten hatte, kam nun der Moment zu expandieren und einen Produktrelaunch durchzuführen.
So wurden die bis jetzt verwendeten Glasplatten der Heizungen gegen ein neues Material aus Quarz-Keramik Platten ersetzt, was die Abstrahleigenschaften und die Optik nochmals verbesserte.
Der Betrieb wurde technisch aufgerüstet, so dass wir in die Lage versetzt wurden, vom schneiden und schleifen der Heizplatten, über den kompletten Prozess der Beschichtung bis hin zur Fertigung und Montage der elektrischen Teile und Montagekomponenten alles aus einer Hand – Made in Austria zu fertigen.
2023
L
2023
Der ungebrochene Erfolg von Schimmel-DRY mit einem Bestellvolumen von mehr als 10.000 Stück pro Monat, erforderte weitere Schritte in Richtung Qualitätsmanagement und Optimierung diverser Produktions- und Logistikabläufe.
Weiters wurden Photovoltaikanlagen installiert und so konnten wir von nun an zu 100% CO2 – neutral, durch unsere eigenen PV-Anlagen und Wasserkraft die Herstellung umweltfreundlich gestalten.
2024
L
2024
Durch den immer größeren Bedarf unserer Produkte auch aus dem internationalen Ausland, implementierten wir Anfang 2024 weitere diverse Fertigungsanlagen und Qualitätsmanagement Prozesse, inkl. den dazugehörigen Produkt- und Unternehmenszertifizierungen, welche uns nun auch die Möglichkeit geben in Europa weiter zu expandieren und in die USA zu liefern.

Expertise & Kundenorientierung

Unser Team für unsere Kunden

Das Team von Schimmel-DRY setzt sich aus Fachexperten zusammen, die sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien zur Schimmelbekämpfung spezialisiert haben. Die Kunden von Schimmel-DRY reichen von Privathaushalten bis hin zu gewerblichen Betrieben, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, ihre Räume schimmelfrei zu halten. Die Kundenzufriedenheit spiegelt sich in zahlreichen positiven Rückmeldungen wider, die die Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit der Produkte bestätigen.

Jahrzentelange Forschung

Das Fachwissen hinter Schimmel-DRY

Schimmel-DRY wurde durch das Österreichische Institut für Bauen und Ökologie zertifiziert. Dieses bestätigt nicht nur die Wirksamkeit von Schimmel-DRY in der Praxis, sondern auch seine Energieeffizienz. Die Technologie von Schimmel-DRY ist darauf ausgelegt, mit minimalem Energieaufwand maximale Ergebnisse zu erzielen, was es zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
Schimmel-DRY wurde auch in echten Wohnsituationen getestet, wo es erfolgreich und dauerhaft Schimmel bekämpfte, ohne Umwelt oder Gesundheit zu schädigen. Diese Ergebnisse bestätigen, dass Schimmel-DRY die führende Lösung für umweltfreundliche und gesundheitsschonende Schimmelbekämpfung ist.